Kleinkunstreihe geht in die 64.te Auflage
Die aktuelle Auswahl an Künstlerinnen und Künstlern spannt einen Bogen von Oper bis Komik, von Shootingstars des Kabaretts bis zum prominenten Tatort-Schauspieler. „Im Unterschied zu kleinen Veranstaltern können wir auf der großen Bühne der Rohrmeisterei auch aufwendigere Produktionen präsentieren“, erläutert Holger Ehrich. So kommt Axel Prahl, Publikumsliebling und gefragte Preisträger der Kleinkunstwochen 2016, mit seinem 10-köpfigen „Inselorchester“ zu einem seiner seltenen Auftritte nach Schwerte. „Das Sponsoring der Sparkasse ermöglicht uns, größer zu denken. Bei der künstlerischen Qualität müssen wir keine Kompromisse machen. Für Schwerte sind die Besten gerade gut genug“ freut sich Holger Ehrich.
Der Kleinkunstpreis 2019 geht an Comedy-Shootingstar Tahnee. Im Rahmen der Preisverleihung am 29.04.2020 spielt sie natürlich auch ihr neues Programm „VULVARINE“ in der Rohrmeisterei. Daneben gibt es zwei weitere Spielorte: August Zirner mit dem Spardosen Terzett gastiert in der neuen schicken Aula des FBG und Musik-Kabarettistin Liza Kos sichert der multifunktionalen Empfangshalle der hiesigen Sparkasse eine außerordentliche Bespielung.
Samstag, 01.02.2020
La Signora, der Nachtspeicher aus dem Süden mit seinem treuen, tastenreichen Gefährten, dem Akkordeon, ist wieder unterwegs im Auftrag der Bespaßung.
Gefangen in der Endlosschleife der guten Laune, macht sie böse Miene zum abgekarteten Spiel. Das Leben als Showgirl hat sie sich einfacher vorgestellt. Und während jeder Show stellt sie sich die gleiche Frage: Kommt jetzt der Durchbruch oder ist es nur der Blinddarm?
Fest steht jedoch, dass La Signora nicht von dieser Welt ist, sondern eine Außeritalienische. Schräg wie der schiefe Turm von Pisa, farbenfroh wie die Sixtinische Kapelle, fertig wie das Colosseum, heißer als der heilige Stuhl so ist La Signora. Mit der Grazie neapolitanischer Eseltreiber tanzt sich La Signora durch ihr neues Programm auf der verzweifelten Suche nach dem Unsinn ihres Lebens!
„Unbändig im Temperament, hemmungslos in den Pointen, bietet die „italienische Unke“ geballte Frauenpower, die alle Konventionen sprengt!" Badische Zeitung.
Infos: http://neu.carmeladefeo.de
Rohrmeisterei
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
120 Min. zzgl. Pause
Erwachsene VVK 21€ zzgl. Geb./ AK 25€
Schüler/Studenten VVK 16€ zzgl. Geb./ AK 20€
Donnerstag, 20.02.2020
Prahl singt Prahl. Er singt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist – mit Blick aufs Mehr.
Prahl und seine Musiker verzaubern uns mit einer gekonnten Melange musikalischer Stilmittel. Das ist im besten Sinne abwechslungsreich und so gar nicht beliebig, wenn nach fast minimalistischen Balladen große Orchesterarrangements und nach Klezmer- und Musetteanklängen gerade heraus gespielte Rocknummern folgen.
Vieles, was die Filmkritik an ihm schätzt und noch mehr, was das Publikum an ihm liebt, findet man in seinen Liedern wieder. Er ist auf höchst musikalische Weise ganz bei sich selbst und zeigt uns doch auch vieles, was wir von ihm noch nicht kennen. Es ist dennoch keine Nabelschau. Seine Band ist ein kleines handverlesenes Orchester von Musikern, die in der deutschen Rock-, Jazz- und Klassikszene einen klangvollen Namen und eine Menge Erfahrung einzubringen haben.
Infos: http://www.axelprahl.de
Rohrmeisterei
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
140 Min. zzgl. Pause
Sondergastspiel außerhalb der Wertung für den Kleinkunstpreis 2020.
alle Tickets VVK 35€ zzgl. Geb./ AK 40€
Freitag, 28.02.2020
Egal ob jung, ob alt, Klassikliebhaber oder Menschen, die bisher Popkonzerte der Oper vorgezogen haben: The Cast führen ihr Publikum vom ersten Moment in den Bann der Musik und lassen jeden Abend zu einem mitreißenden Feuerwerk an Begeisterung und Freude werden.
Hochkarätige Stimmen und glänzende Unterhaltung – wenn diese Opern-Band auf die Bühne kommt, dann glüht der Saal. Fernab jeder steifen Etikette haben diese sechs umwerfenden Sängerinnen und Sänger wieder ein Programm kreiert, das die Klassiker der Oper so zeigt, wie sie einmal waren: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich.
Wo immer die aus den USA, Kanada, Chile, China und Deutschland stammenden Künstler auftreten, bringen sie das Publikum zum Lachen, Klatschen und Kreischen, wenn sie zwischen den atemberaubend dargebrachten Liedern und Arien über sich und auch über ihre persönlichen Lieblings-Bühnen-Pannen erzählen.
Infos: https://thecastmusic.com
Rohrmeisterei
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
100 Min. zzgl.Pause
Erwachsene VVK 21€ zzgl. Geb./ AK 25€
Schüler/Studenten VVK 16€ zzgl. Geb./ AK 20€
Freitag, 06.03.2020
Zum 200. Geburtstag von Mary Shelleys weltberühmtem Roman nimmt sich der österreichisch-amerikanische Schauspieler August Zirner der Geschichte an. Der vielseitige Akteur wirkte in über 120 Filmproduktionen mit (u. a. „Homo Faber“ und dem oscarprämierten „Die Fälscher“) und ist ein gefragter Theaterschauspieler. Mit dem Spardosen-Terzett widmet er sich Viktor Frankenstein in Form einer theatralisch-musikalischen Lesung. Zirner liest den Roman nicht nur, sondern erweckt ihn mit seinem eindringlichen Spiel zu neuem Leben. Ein faszinierendes Schauspiel von der ersten bis zur letzten Minute!
Infos: www.spardosen-terzett.de
Aula des Friedrich-Bährens-Gymnasium
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
90 Min.
Erwachsene VVK 21€ zzgl. Geb./ AK 25€
Schüler/Studenten VVK 16€ zzgl. Geb./ AK 20€
Verleihung des Schwerter Kleinkunstpreises + Programm
Mittwoch, 29.04.2020
Sie ist wieder da. War sie überhaupt weg? Wenn ja, dann nicht allzu lange. Nach kurzer Pause ist sie zurück und präsentiert sich in ihrem zweiten Bühnenprogramm gewohnt bescheiden: Tahnee ist Vulvarine.
Welche Assoziation einem dabei auch immer zuerst in den Kopf schießen mag, an der Realität geht sie meilenweit vorbei. Denn auch dieses Mal redet die Frau mit den feuerroten Haaren so unerbittlich Klartext, dass sie jedes Blatt vor ihrem Mund zerfetzt.
In ,,VULVARINE" geht es um die eigene Superkraft, Tahnees Metamorphose, das Erwachsenwerden und die Grenzen des guten Geschmacks. Ihre Bühnenpower treibt ihr Publikum natürlich auch dieses Mal in den Intimbereich der Gesellschaft, den es - wie könnte es anders sein - nach ein paar Höhepunkten des Humors umso glücklicher verlässt.
Infos: https://tahnee-comedy.de
Rohrmeisterei
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
120 Min. zzgl. Pause
Mit Kleinkunstpreisverleihung 2019
alle Tickets VVK 25€ zzgl. Geb./ AK 30€
Das neue Programm!
Sonntag, 10.05.2020
Liza Kos kommt aus Moskau. Mit 15 zieht sie mit ihren Eltern aufs Land – nach Deutschland. Hier will und muss sie sich integrieren und lernt die Landessprache, die sie auch bald perfekt beherrscht: Türkisch! Nach vier Jahren unterm Kopftuch, hängt sie dieses an den Nagel und beschließt eine „richtige Deutsche“ zu werden. Um dies zu erreichen und die Integration endlich abzuschließen, meldet sie sich in Aachen in einem Karnevalsverein an und beginnt Öcher Platt zu lernen.
„Was glaub' ich, wer ich bin?!“ ist ein vielschichtiges Kabarett-Comedy Programm, das u.a. Liza Kos' eigene und eigentümliche Integration erzählt. Sei es über ihr Herkunftsland Russland, die Türkei oder ihr Wahlheimatland Deutschland.
Durch ihre „integrationsbedingte Persönlichkeitsspaltung“ schlüpft das Multi-Kultitalent gekonnt in verschiedene Rollen und bietet einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie und Liedern. Ein Programm voller Überraschungen und Kontraste.
Infos: https://www.lizakos.de/de
Kundenhalle der Sparkasse
Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
90 Min. zzgl. Pause
Erwachsene VVK 21€ zzgl. Geb./ AK 25€
Schüler/Studenten VVK 16€ zzgl. Geb./ AK 20€
Donnerstag, 14.05.2020
Die Kult-Diva ist da, mit ihrem neuen, unvergleichlichen und einzigartigen 5 Sterne-Programm. Die Festplatte im Kopf entmüllen und ne frische Denke hoch laden!
"ICH BLEIB DANN MAL JUNG" zeigt auf höchstem Spaßniveau, wie sich spielerische Leichtigkeit mit philosophischem Tiefgang zu einer Herz erfrischenden Show für alle Sinne verquicken lässt. Unter dem Motto "Ich leg mir mal den Schalter um..." klopft die Perlingerin alle Aspekte des Älter Werdens auf seine positivsten Aspekte ab.
Sissi Perlinger, die Kaiserin der gehobenen Lachkultur und mit Preisen überschüttete Entertainerin mit den 100 Gesichtern und 1000 Kostümen, greift tief in die theatralische Schatz-Truhe und arbeitet mit allen Elementen, die die schamanische One-Woman-Show zu einem unvergesslichen Augen- und Ohrenschmaus werden lässt: Spektakuläre Kostüme, fetzige Choreografien, wunderschöne, selbst komponierte Musik, philosophischer Tiefgang und eine Gag-Dichte, die ihresgleichen sucht.
Infos: https://www.sissi-perlinger.de
Rohrmeisterei
Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
105 Min zzgl. Pause
Tickets im VVK 21€
ermäßigt für Schüler/Studenten 16€ jeweils zzgl. Gebühren.
----------------------------------------------------------------------------------------
Die günstigen Abonnement Karten und Geschenkgutscheine für alle Veranstaltungen gibt es weiterhin über das Kulturbüro Schwerter unter 02304 / 104 801 oder per e-mail: kulturbuero@kuwebe.de.
Die Rohrmeisterei bietet außerdem wieder das Paket „Genuß & Entertainment“ an.
WebInfos: Schwerter Kleinkunstwochen | Programm- Broschüre