03. - 05. Mail | Eröffnung Kultursommer Rheinland-Pfalz
Vom Freitagabend, 3. Mai, bis Sonntagabend, 5. Mai, wird Ingelheim am Rhein zur rheinland-pfälzischen Kulturhauptstadt. Das ausführliche Programmheft der offiziellen Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2019 wurde heute in Ingelheim von den Veranstaltern vorgestellt. Mond und Venus sind dabei, dazu Stars wie GReeeN, die Wellküren, die Compagnie Dyptik – und natürlich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Zum Kultursommer-Motto „heimat/en“ werden Gäste von nah und fern erwartet, die in der Rotweinstadt Kulturgenuss und Genusskultur erleben dürfen. Fast alle Kulturangebote sind sogar kostenlos.
WebInfo: Programm
Veranstaltungsort: Ingolstadt, Verschieden Locations Web Info: Programm
03. Mai | 7. Mannheimer Comedy Cup
Der Mannheimer Comedy Cup hat in den letzten Jahren in der Metropolregion eingeschlagen wie eine Bombe. Viele junge Talente bewerben sich um die begehrten Plätze im Finale und das Niveau ist für einen Newcomer Wettbewerb enorm hoch. So hat es allen extrem viel Spaß gemacht: dem Publikum, den Künstlern und der Jury! Wir wollen mehr! Vergeben wird ein Newcomer Preis und darüber hinaus ein Preis für schon etablierte nationale Künstler.
Beim Finale am 03. Mai werden 6 Newcomer um den Preis der Jury kämpfen, außerdem werden 4 nationale Comedians um die Gunst des Publikums und der Jury buhlen. Der Wettbewerb wird von Radio Regenbogen präsentiert.
WebInfo: Capitol
Berlin. Nationale und internationale Theatermacher haben ebenso wie Berliner Schüler und Familien die Möglichkeit, zehn herausragende Inszenierungen des deutschen Kinder- und Jugendtheaters und zwei aus dem europäischen Ausland zu erleben. Die Auswahl der deutschsprachigen Produktionen ist diesmal geprägt von Tanz, Performance und Stückentwicklungen. Bei den internationalen Gastspielen steht das Verhältnis der Generationen im Mittelpunkt.
Web Site: Augenblick mal
09. -11. Mai | Salzburger Stier 2019
Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum. 1982 wurde er zum ersten Mal vergeben. Während 15 Jahren wurde der «Stier» in Salzburg verliehen, dann ging er auf Reisen, und zwar zu den Hörerinnen und Hörern der am Preisverfahren beteiligten Sendestationen. Der Salzburger Stier ist mit je 6000 Euro dotiert.
Hinter dem Salzburger Stier stehen die öffentlich-rechtlichen Radiostationen in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol, die sich zu einer Radiovereinigung zusammen-geschlossen haben. Nach der Preisverleihung geht er auf Reisen zu den Hörern der am Preisverfahren beteiligten Sendestationen.
15. - 25. Mai | Oltener Kabarett-Tage | Schweizer Kabarettpreis "Cornichon"
Olten, Schweiz. Zum 32. Mal finden dieses Jahr die Oltner Kabarett-Tage statt. Das grösste Kabarett-Festival der Schweiz wird mit der Verleihung des Schweizer Kabarett-Preises Cornichon eröffnet.
Die Gesellschaft Oltner Kabarett-Tage vergibt alljährlich den Schweizer Kabarett-Preis Cornichon an namhafte Künstlerinnen und Künstler oder Ensembles. Der Preis ist mit Fr. 10'000.- dotiert. Die Gesellschaft kann ausserdem Persönlichkeiten oder Institutionen ehren, welche sich um das Kabarett verdient gemacht haben.
Preisverleihung: Stadttheater Olten. WebInfo: Info
25. Mai -11.Juni | 18. Sommerblutfestival - Festival der Multikultur
28. Mai - 02. Juni | Performing Arts Festival Berlin
Vom 28. Mai bis 02. Juni 2019 läd das Performing Arts Festival Berlin die (inter)nationale Theaterwelt und das Publikum herzlich dazu ein, die freien darstellenden Künste Berlins zu erleben!
An fünf Tagen entsteht eine künstlerische Kartografie der Stadt, ihrer Spielorte und Künstler*innen, die von der renommierten Tanzcompany bis zum Performance-Nachwuchs, von der großen Bühne bis zum Theater unter freiem Himmel reicht.
Darüber hinaus wird dem künstlerischen Nachwuchs mit Introducing…. ein besonderes Programmfenster gewidmet. Begleitet wird der Spielplan durch ein Rahmenprogramm, spezielle Formate sowie Veranstaltungen für nationales und internationales Fachpublikum.
WebInfo: Performing Arts
Mai - Oktober | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Kaum ein Begriff hat so viele Facetten und wird so unterschiedlich interpretiert, wie der Begriff „Heimat“. Der 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz spiegelt diese Vielfalt in seinem Programm wieder. „Wir haben mit dem Begriff bewusst etwas gespielt und ihn in den ungewohnten Plural gesetzt. Heimat ist vielfältig und jeder verbindet etwas anderes damit“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der heutigen Pressekonferenz in Mainz.
Mehr als 200 Projekte zwischen Mai und Oktober werden auch in diesem Jahr wieder vom Land und vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert – viele von ihnen beschäftigen sich intensiv mit dem Motto „heimat/en“.
WebInfo: Kultursommer Programm
28. Mai - 02. Juni | Performing Arts Festival Berlin
Vom 28. Mai bis 02. Juni 2019 läd das Performing Arts Festival Berlin die (inter)nationale Theaterwelt und das Publikum herzlich dazu ein, die freien darstellenden Künste Berlins zu erleben!
An fünf Tagen entsteht eine künstlerische Kartografie der Stadt, ihrer Spielorte und Künstler*innen, die von der renommierten Tanzcompany bis zum Performance-Nachwuchs, von der großen Bühne bis zum Theater unter freiem Himmel reicht.
Darüber hinaus wird dem künstlerischen Nachwuchs mit Introducing…. ein besonderes Programmfenster gewidmet. Begleitet wird der Spielplan durch ein Rahmenprogramm, spezielle Formate sowie Veranstaltungen für nationales und internationales Fachpublikum.
WebInfo: Performing Arts
WebInfo: Studentenwerk München
07.- 10. Juni | 20. Kleinkunstfestival Usedom
Jedes Jahr zu Pfingsten verzaubert die Insel Usedom seine Besucher durch die große Welt der „kleinen“ Kunst. In einem internationalen Wettbewerb präsentieren Künstler aus aller Welt ihre Shows voller Leidenschaft und Energie. Die Strandpromenade von Heringsdorf verwandelt sich an diesen Tagen in die längste, lebhafteste und bunteste Freiluft-Festivalbühne direkt an der Ostseeküste. Wir freuen uns, Sie zu zahlreichen Auftritten aus Zauberei, Jonglerie, Comedy, Pantomime, Straßentheater, Animation und Feuershow, auch in den verschiedenen Seebädern der Insel, begrüßen zu dürfen.
Lassen Sie sich verzaubern durch die Große Welt der "kleinen" Kunst
07. – 09. Juni | 15. Internationale Straßentheaterfestival Holzminden
Seit nunmehr 25 Jahren gibt es ein kulturelles Ereignis, das sich in der niedersächsischen Kreisstadt Holzminden und der Weserbergland-Region etabliert und sich vor allem auch eu-ropaweit einen guten Namen erworben hat: Das Internationale Straßentheater Festival Holzminden, das vom 7. – 9. Juni 2019 zum 15. Mal stattfindet. Im Rhythmus von zwei Jahren treffen sich Schauspieler, Regisseure, Ensembles, Tänzer, Akrobaten und Musiker aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um ihre neuesten Produktionen aus dem Genre des Straßentheaters zu präsentieren. Eingeladen werden sie von der Stadt Holzminden als Veranstalter, die sich immer als hervorragender Gastgeber für Künstler und Festivalbesucher erwiesen hat.
Web Site:Info
09. Juni | Pader-Kultour - Paderborn
Bei der Pader-Kultour werden die Besucher von Künstlern an etwa 20 Kultur-Stationen unterhalten. Die Stationen liegen entlang des Pader-Spazierweges - von den Quellen in der Innenstadt von Paderborn bis Schloß Neuhaus. Das Ganze Open-Air und kostenlos! Der Weg ist insgesamt etwa vier Kilometer lang und lässt sich in vier Abschnitte unterteilen. Von der Stadtbibliothek über den Padersee zum Auenpark und schließlich bis zum Schloß Neuhaus. Alle zwei Kilometer finden Sie einen „Genuss und Pause“-Platz, an dem es Gastronomie und Toiletten gibt: Stadtbibliothek, Padersee und Schloß Neuhaus.
14. - 16. Juni | Stamp-Festival
Auch in diesem Jahr eröffnet STAMP, das internationale Festival der Straßenkünste, die altonale und verwandelt dabei Straßen, Parks und Plätze in Altona in faszinierende Bühnen.
Ort: Verschiedene Spielorte Innenstadt, 22767 Hamburg
WebInfo: Stamp
13. -16. Juni | 25. Internationales Festival der Straßenkünste - La Strada
Bremen. Das Internationale Festival der Straßenkünste in Bremen bietet gleichermaßen professionellen Akteuren, wie jungen Nachwuchskünstlern eine Plattform für die vielfältige Darstellung der Straßenkunst. Immer auf der Suche nach dem Neuen vereint das Festival Elemente aus Kunst, Theater und Zirkus und präsentiert damit neue, zeitgemäße Formen performativer Inszenierungen. LA STRADA ist europaweit für seinen innovativen und unkonventionelle Charakter bekannt. Das Festival und seine Künstler verwandeln den städtischen Lebensraum in eine große Kulturarena, verzaubern Passanten in neugierige Beobachter und formen den Alltag in ein sinnliches Kulturerlebnis. Frei zugänglich öffnet sich LA STRADA einem breiten Besucherkreis. Ganz klassisch geht am Ende einer Vorstellung der Hut herum!
WebInfo: Strassenzirkus
Spielort: Altstadt Ortenberg. WebInfo: Info
22. - 30. Juni | Kiel Artist - Kleinkunst auf der Kieler Woche
Kiel. Über 300 Auftritte mit Jonglage, Zauberei, Akrobatik oder Comedyentertainment boten dem Publikum 2017 ein abwechslungs-reiches Programm. Die Künstler - nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Spanien, Venezuela und Australien - stellten eine große Bereicherung des Kieler Woche Kleinkunstprogramms an der Kielinie dar. Unter dem Motto „Hier ist Deine Bühne“ gibt Kiel Artist Showprofis, Straßenkünstlern oder neuen Talenten die Möglichkeit, sich während der Kieler Woche zu präsentieren. Bis zu 8 Bühnen entlang der Kiellinie stehen den Kleinkünstlern täglich ab 13/14 - 20 Uhr zur Verfügung. Ihre Wertschätzung für die Darbietungen können die Zuschauer in Form einer Hutgage in ein großes Füllhorn entrichten.
Spielort: Kiellinie, 24105 Kiel. WebInfo: Info
28.- 30. Juni | 6. Schortenser Klinkerzauber
Die Stadt Schortens lädt ein zum 5. Straßenkunst- und Musikfestival ein. Schortens liegt unweit zur Nordseeküste im nordwestlichen Teil von Niedersachsen. Das Straßenkunst- und Musikfestival in der Stadt Schortens ist offen für die unterschiedlichsten Genres und Professionalitätsstufen der Straßenkunst. Musiker, Cabaret, Artisten, Clowns, Jongleure, Comedians, Zauberer, Pantomimen, lebende Statuen, Stelzenläufer, Musiker aller Art oder kleinere Theaterproduktionen etc.
Ort: 26419 Stadt Schortens Innenstadt
30. Juni - 11. August | Brüder Grimm Festival 2019
Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2019 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand. Am Sonntag, dem 30. Juni 2019 findet unser alljährliches Märchenfest für die ganze Familie im Park Schönfeld statt. Einlass ist ab 10.30 Uhr. Ein Tag voller Spaß, Spiel und schönen Angeboten für große und kleine Leute! Vom 03.Juli bis 09. Aug. präsentiern wir ein buntes Kinderprogramm für unsere kleinen Gäste. Das Open-Air-Märchenmusical spielt vom 04. Juli – 11. August 2019.
Ort: Kassel, Bürgerpark Schönfeld. Das detaillierte Programm finden Sie hier .
Web Site: Info
Mai - Oktober | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Kaum ein Begriff hat so viele Facetten und wird so unterschiedlich interpretiert, wie der Begriff „Heimat“. Der 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz spiegelt diese Vielfalt in seinem Programm wieder. „Wir haben mit dem Begriff bewusst etwas gespielt und ihn in den ungewohnten Plural gesetzt. Heimat ist vielfältig und jeder verbindet etwas anderes damit“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der heutigen Pressekonferenz in Mainz.
Mehr als 200 Projekte zwischen Mai und Oktober werden auch in diesem Jahr wieder vom Land und vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert – viele von ihnen beschäftigen sich intensiv mit dem Motto „heimat/en“.
WebInfo: Kultursommer Programm
30. Juni - 11. August | Brüder Grimm Festival 2019
26. Juni - 21.Juli | 31. Tollwood Festival
Das erste Tollwood Festival fand im Sommer 1988 auf dem Gelände des Olympiaparks Süd statt. 1992 wurde das Winterfestival ins Leben gerufen. Es ist seit dem Jahr 2000 auf der Theresienwiese im Herzen Münchens beheimatet. Das Tollwood Sommerfestival Im Olympiapark Süd steht für Nouveau Cirque-Produktionen aus aller Welt, Konzerte von Stars, Newcomern und Musiklegenden der internationalen Musikszene, Auftritten lokaler und regionaler Bands – und natürlich für den „Markt der Ideen“ mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie. Von Anbeginn ist das Festival darauf ausgerichtet, Spiegelbild einer multikulturellen Gesellschaft zu sein.
Ort: München Olympiapark-Süd WebInfo: Tollwood- Festival
05. - 21. Juli | 25. Tuttlinger Honberg -Sommer
Tuttlingen. Burgruine Honberg. Kabarett und Comedy zählen zum festen Bestandteil des Line Ups bei dem Zelt-Musik-Festival HONBERG-SOMMER. Zu einem besonderen Erlebnis macht den Honberg-Sommer aber auch das Drumherum: Das besondere Ambiente im Musikzelt, die Festungsruine der Honburg, der riesige Biergarten mit Frühschoppenkonzerten, das Kinderprogramm und vor allem die schöne Lage mitten im Grünen.
10.- 28. Juli | Kleines Fest im großen Garten
Das Kleine Fest im Großen Garten Herrenhausen wurde 1986 in Hannover ins Leben gerufen. Was damals auf 10 Bühnen mit ein paar Hundert Besuchern begann, hat sich im Laufe der Jahre zum erfolgreichsten Festival seiner Art in Deutschland entwickelt. An einem ganz besonderen Ort, dem unvergleichlichen Großen Garten in Herrenhausen, unterhalten jedes Jahr im Juli drei Wochen lang über 100 Künstler aus aller Welt auf rund 35 Bühnen das begeisterte Publikum. Termine:
Mittwoch 10. bis Sonntag 14. Juli 2019
Dienstag, 16. bis Sonntag, 21. Juli 2019
Mittwoch, 24. bis Sonntag, 28. Juli 2019
Einlass ab 17:30 Uhr, Beginn: um 18:30 Uhr
WebInfo: WebSite
10.- 20. Juli | 33. Linzer Pflasterspektakel
Von 18. bis 20. Juli 2019 wird die Linzer Innenstadt beim 33. Pflasterspektakel zum Schauplatz internationaler Straßenkunst. Als eines der größten Straßenkunstfestivals Europas präsentiert das Pflasterspektakel wie gewohnt eine herausragende Variation von Objekt- und Improtheater, Musik aller Art, Tanz, Zirkusartistik, Hochseil- und Feuerakrobatik, sowie clowneske und komödiantische Performancekunst auf höchstem Niveau. In den verschiedenen Auftrittszonen - den Pflasterspektakel-Welten Altstadt, Promenade, Pfarrplatz, Hauptplatz, Landstraße, sowie in verschiedenen Innenhöfen und an besonderen Plätzen finden jeweils zur vollen Stunde Darbietungen statt.
Ort: verschiedene Spielorte Innenstadt, Linz (Österreich)
WeblInfo: Programm
26.- 28. Juli | Internationales Gaukler - und Kleinkunstfestival Koblenz
Dieses Jahr findet das internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival vom 26. – 28. Juli unter dem Motto „GAUKLERFESTung" auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Im historischen Ambiente der zweitgrößten erhaltenen Festung Europas über den Dächern von Koblenz, befinden sich hervorragend geeignete Spielorte für Clownerie, Akrobatik, Kabarett, Comedy, Kindertheater, Varieté, Walk-Acts, Puppenspiel und andere Gaukeleien.
Ort: 56072 Stadt Koblenz Festung Ehrenbreitstein
Web: cafehahn.de . gauklerfest-koblenz.de
27. Juli | Internationales Feldkircher Gauklerfestival 2019
Zum Feldkircher Gauklerfestival kommen aus der ganzen Welt Gaukler, um ihre Kunststücke aufzuführen. Zwei Tage lang entführen Einzelkünstler bzw. Künstlergruppen die Montfortstadt in eine Welt der Attraktionen und Illusionen. Verrücktes, Schräges, Lautes aber auch Leises ist zu erleben und zu beklatschen. Nicht nur Kinder lassen sich in den Bann der Gaukler ziehen, auch Erwachsene sind fasziniert und begeistert. Die Darbietungen der Strassenkünstler zeichnen sich durch ihre Bandbreite aus: Comedy auf Hochrädern, Meister des Jonglierens, Pantomime, Feuershows und Clownacts. Höhepunkt ist die große Abschluss-Show am Samstag ab 19.30 Uhr.
Ort: mittelalterliche Innenstadt, A-6800 Feldkirch, Österreich
Web: Feldkircher Gauklerfest
29. - 30. Juli | Festival der Straßenkunst | Europäische Nacht
Haslach. Akrobaten, Gaukler, Artisten und Komödianten machen das Fachwerkstädtchen Haslach im Kinzigtal zu einer riesigen Spielstätte. Rund 20 Gruppen und Künstler spielen am 30. Juli ab 11 Uhr auf neun Bühnen auf, Pflasterkünstler, Clowns, Jongleure, Akrobaten und Feuerzauberer treten zum „Festival der Straßenkunst“ an. Am Vorabend feiert das Städtchen ab 18 Uhr mit der „Europäischen Nacht“ sein jährliches „Stadtfest“ mit kulinarischen Spezialitäten aus ganz Europa.
Ort: Altstadt, 77716 Haslach Web: Haslach
Mai - Oktober | Kultursommer Rheinland-Pfalz
Kaum ein Begriff hat so viele Facetten und wird so unterschiedlich interpretiert, wie der Begriff „Heimat“. Der 28. Kultursommer Rheinland-Pfalz spiegelt diese Vielfalt in seinem Programm wieder. „Wir haben mit dem Begriff bewusst etwas gespielt und ihn in den ungewohnten Plural gesetzt. Heimat ist vielfältig und jeder verbindet etwas anderes damit“, so Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der heutigen Pressekonferenz in Mainz.
Mehr als 200 Projekte zwischen Mai und Oktober werden auch in diesem Jahr wieder vom Land und vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert – viele von ihnen beschäftigen sich intensiv mit dem Motto „heimat/en“.
WebInfo: Kultursommer Programm
30. Juni - 11. August | Brüder Grimm Festival 2019
02. - 04 August | Wettbewerb der Straßenztauberer St. Wendel
Zauberhaftes St. Wendel. 16 erstklassige Straßenzauberer aus Europa und Übersee sorgen "19. Internationalen Wettbewerb der Straßenzauberer" in der Innenstadt von St. Wendel (Saarland) für Spannung und Partylaune. Auf drei bis acht Aktionsflächen in der City wird freitags von 14 Uhr bis 23 Uhr, samstags ab 10 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr nonstop gezaubert. Die Sieger werden am Samstagabend um 20 Uhr bei der Open-Air-Zaubergala auf dem Schloßplatz geehrt. Jahr für Jahr kommen tausende Besucher aus Deutschland und den Nachbarländern zum größten Straßenzauber-Festival Europas. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Ort: Innenstadt, 66606 St.Wendel
Web: St.Wendel
14. Aug. - 01. Sept.| Sommer im Park
Das internationales Zeltfestival bietet einen Mix aus Comedy, Kabarett, Theater, Literatur und Musik. Bedingt durch die Ferien und mit Rücksicht auf alle Fußballfans beginnt unser „Festival-Sommer“ in diesem Jahr zwar ungewohnt spät, aber bei hoffentlich immer noch sommerlich-warmen Temperaturen.
16. - 18. August | 26. Lenzburger Gauklerfestival (CH)
Ausgewählte Strassenkünstler-Gruppierungen aus aller Welt auf sechs Bühnen. Stelzentheater, Magie, Clownerie, Jonglage, Strassenmusik, Marionettentheater, Loopingkunst, Feuerzauber…. Wie immer treten die Künstler gratis auf. Sie freuen sich aber über ein grosszügiges Hutgeld! Ein besonderes Festival-Ereignis:
Die grosse „chrüz & quer“ Show am Sonntag Nachmittag ca. 15:30 Uhr. Künstler präsentieren in kurzer Zeit das Highlight ihrer Show auf der Bühne beim Freischarenplatz.
Ort: Innenstadt, CH-5600 Lenzburg, Schweiz
Web: Gauklerfestival
Ort: Verschiedene Spielstätten, Innenstadt, 58239 Schwerte
WebInfo: Welttheater
"Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen, nicht so bei der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag, immer groß und niemals artig. Seit vielen Jahren mischt die „Komik-Kaze-Kabarettistin” die deutschsprachige Comedy-Szene auf und begeistert dabei immer wieder aufs Neue."
Ort: Theaterhaus, Stuttgart
Webinfo: Agentur t.o.b. Theaterhaus