Trottoir Online Magazin / Künstler und Eventattraktionen

--- Trottoir Admin Ebene ---

 
 
 
Trottoir Header

Titelstory

[zurück]

Thomas Schreckenberger



Im Januar hatte das dritte Soloprogramm von Thomas Schreckenberger in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft Premiere.

Mit „Wir haben uns verdient“ begibt sich der Kabarettist den steilen Weg hinab in die deutsche Befindlichkeit und versucht den großen Fragen des Deutschen auf den Grund zu gehen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Und kann man sich da mit dem Handtuch einen Platz reservieren?

Thomas Schreckenberger verknüpft große Politik und Alltagsthemen geschickt zu einem Gesamtbild eines Landes zwischen  Krise und Kochshows.

Ein Land, in dem keiner mehr Kinder mag (außer ein paar Pfarrern in Niederbayern) und das sich so zu einer Rentnerrepublik entwickeln wird (inklusive neuer Fernsehsendungen wie „Deutschland sucht den Grauen Star“ oder der Doku über Deutschlands schönste Friedhöfe „Unter uns“).

Bis dahin verharrt der Deutsche lethargisch im Sessel und lässt sein Leben vom Fernsehen managen: Die Supernanny erzieht unsere Kinder, gut gelaunte RTLSAT1VOXPRO7-Deko-Gestapos richten unsere Wohnungen  ein und Reiner Calmund gibt den Ernährungsberater.

Gewürzt wird das Programm mit gekonnten Parodien unserer Polit- und Promiszene. Der Kabarettist stürzt seine Figuren in groteske Szenarien und legt dabei ihre  Eigenarten offen. Unsere Spitzenpolitiker begeben sich zur inneren Einkehr auf den Jakobsweg; der Papst empfängt eine Delegation bestehend aus Horst Köhler, Dieter Bohlen, Karl Lagerfeld und Herbert Grönemeyer; Angela Merkel kämpft bei Günter Jauch mit  der 50 €-Frage und Ottfried Fischer legt sich als Märchenerzähler ins Zeug.

Zudem findet Thomas Schreckenberger Gemeinsamkeiten zwischen Adolf Hitler und Mario Barth (unter anderem wollten beide ursprünglich mal Künstler werden) und löst das Rätsel, warum die Zahl der Kleinteile bei IKEA nie korrekt ist.

Und irgendwann dämmert die ernüchternde Erkenntnis: Wir haben uns verdient! Doch als Trost nimmt der Zuschauer die Erinnerung an einen höchst vergnüglichen Abend mit nach Hause.

Die Presse über
Thomas Schreckenberger:

„Der Kabarettist Thomas Schreckenberger zeigte sich als ein Meister seines Fachs, als ein gnadenloser Parodist und als ein Satiriker, dessen beißender Spott den Zeitgeist im Kern trifft.“

Rhein-Neckar-Zeitung

„Schön gemein!“

Süddeutsche Zeitung

„Thomas Schreckenberger balancierte gekonnt und ohne Wackler auf dem humoristischen Schwebebalken zwischen Comedy und Kabarett.“          Darmstädter Echo

„Einfallsreich und originell sind die Szenarien, die der preisgekrönte Kabarettist entwirft.“

Donaukurier

 

Terminauswahl:

24. März      Augsburg, Kresslesmühle

25. März      München, Bachbett

26. März      Neckartenzlingen, Festhalle

27. März      Thierstein, Kulturhammer

16.+17. April Windischeschenbach,
                   Futura 87

24. April       Calw, Kulturgut

4.-6. Mai      München, Heppel und Ettlich

7. Mai          Mannheim, Gehrings Kommode

Kontakt:

Agentur Olivia Reinecke            Telefon: 08178 90 99 05
Kirchenleite 16                        Telefax: 08178 90 99 06
82057 Icking bei München         agentur@olivia-reinecke.de

Aktualisierte Infos auf der Homepage:
Agentur Olivia Reinecke

Look Solutions 

AdNr:1050  ArtNr:1089
2010-03-15 | Nr. 66 |