Die 29. Frauenkabarettreihe steht in den Startlöchern.
Traditionell am dritten Januarwochenende startet die 29. Frauenkabarettreihe des Loni-Übler-Hauses, ein Kulturladen des Amtes für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg.
Die 29. Frauenkabarettreihe beginnt mit der Kölner Humoristin Anka Zink, die zu einem emotional-intellektuellen Erlebnisabend einlädt, damit Zivilcourage wieder salonfähig wird. Erstmals im Loni gastieren das Berliner Schauspielerinnen-Trio „Frauen an der Steuer“, mit ihrem witzigen, kurzweiligen Stück über unser Steuersystem und die Comedygranate Patricia Moresco, eine Italienerin, mit schwäbischen Wurzeln, die ein bengalisches Feuerwerk verspricht. Neue Gäste sind auch die jungen Kabarettistinnen Franziska Wanninger, eine bajuwarische Urgewalt, die bereits mit Gerhard Polt verglichen wird, und die freche Niederbayerin Andrea Limmer, ein zierliches, stimmgewaltiges Energiebündel mit Ukulele. Enden wird die Reihe mit viel wienerischem Schmäh und gewohnter Sprengkraft der wunderbaren Kabarettistin Nadja Maleh.
Freuen Sie sich also mit uns auf sechs Frauen, die die deutschsprachige Kabarettszene bereichern: wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe.
Wir leben in extremen Zeiten und es gibt extrem viel zu lachen, nur nicht für jeden. Selbstoptimierung ist das Gebot der Stunde. Menschen, die ansonsten keine nennenswerten Sorgen haben, ersetzen den Verlust ihrer religiösen Wurzeln mit angesagten Leistungsideologien und Superfood. Wir machen uns je nach Tagesform zu Wahlverwandten unterschiedlichster Richtungen oder verlaufen uns auf dem Trumpel Pfad. Wem und was laufen wir heute hinterher und wo ist eigentlich vorne?
Ein differenzierter Blick auf das Tagesgeschehen mit Augenzwinkern und Zivilcourage..
Sa., 03.02.2018, 20:00 Uhr
Sa., 24.02.2018, 20:00 Uhr
Sa., 17.03.2018, 20:00 Uhr
Mit großer kabarettistischer Treffsicherheit, überzeugendem Schauspiel, viel Liebe und Gespür für ihre Figuren entlarvt Franziska Wanninger die Seilschaften, geheimen Wünsche und tiefen Abgründe einer von Perfektion und Außenwirkung besessenen Gesellschaft.
Pointenreich, gnadenlos, aber immer voller Charme reißt Franziska Wanninger jeden mit hinein in ihre wilde, facettenreiche Mischung aus verschiedensten Figuren und Dialekten und der Frage warum man heuzutage eigentlich alles auf einmal sein und auch können muss oder wann ist „guad“ eigentlich „guad gnua“?
„Sie stammt von einem Einsiedlerhof und heißt so, wie der berühmte Buchbinder bei Karl Valentin…Die junge Kabarettistin wurde schon mit Gerhard Polt verglichen. Möglicherweise weil auch sie die Kunst der Kunstpause beherrscht.“ INTV
Die tägliche digitale Flut verwandelt immer mehr Menschen in neurotische Elendshäufchen. Und sogar der Limmerin hat es jetzt den Vogel rausgehauen. Charmant und hintersinnig plaudert sie über die großen Geschehnisse der Zeit, die sich ganz alltagstauglich in ihrem eigenen sozialen Bermuda-Dreieck abspielen. Mit großer Spielfreude schlüpft sie in ihre skurrilen Figuren und präsentiert stimmgewaltig Lieder über ba(h)nale Entgleisungen, emotionale Standortbestimmung oder den globalen Diplom-Studiengang „Volldepp“.
„Die offene, lebensbejahende, erfrischende Lebenseinstellung der Künstlerin gefällt dem Publikum, denn sie löst wahre Lachsalven aus.“ Fränkischer Tag
„Ich bin viele, und die wollen alle raus!” lautet Nadja Malehs Motto. In ihrem Best-Of Kabarett präsentiert sie Highlights aus all ihren Soloprogrammen, die ständig mit den neusten Sketchen adaptiert werden.Alle ihre Figuren sind schräg. Ganz ohne Kostümwechsel und nur durch sprachliche und mimische Überspitzung gelingt es der mehrfach ausgezeichneten Künstlerin ihr Publikum im Bann zu halten. Witzig-boshafte Texte, samtweiche Chansons und eine erstaunliche Verwandlungskunst – kurz: intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau.
„Selten hat man so viele tolle Frauen auf einem Quadratmeter Bühne gesehen” lobte das deutsche Feuilleton
-----------------------------------------------------------------------------------------
Loni-Übler-Haus
Stadt Nürnberg - Amt für Kultur und Freizeit
Marthastr. 60
90482 Nürnberg
Tel.: +49(0)911-54 11 56
Bildnachweis
Anka Zink: Anka Zink
Frauen an der Steuer: Frauen an der Steuer
Patrizia Moresco: Christine Fenzl
Franziska Wanninger: Martina Bogdahn
Andrea Limmer: Herbert Ringlstetter
Nadja Maleh: Markus can der Man